Integrative Lerntherapie
Fähigkeiten erweitern, Selbstvertrauen aufbauen
Jeder Lernende ist anders
Deshalb beginnt der Prozess der Lerntherapie mit einer ausführlichen Beratung. Ich erfahre mehr über Ihre Stärken und Interessen, Ihre Problembereiche und Ihre Ziele für unsere gemeinsame Arbeit. Ich treffe mich mit Schülern und Eltern, um mir ein umfassendes Bild von den Stärken und Schwächen zu machen, und wir planen gemeinsam ein Programm, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Die Lerntherapie bietet maßgeschneiderte Unterstützung für Schüler, die bereits eine Diagnose wie Legasthenie oder Dyskalkulie haben, sowie für diejenigen, die Hilfe bei der Überwindung von Schwierigkeiten beim Lesen, Buchstabieren, Rechnen oder bei schulischen Fähigkeiten suchen.
Neue Lösungen
Wenn Schüler zu mir kommen, haben sie in der Regel bereits Schwierigkeiten in einem normalen Klassenzimmer. Viele haben Nachhilfeunterricht, Wiederholungsaufgaben, zusätzliche Hausaufgaben oder Hausaufgabenunterstützung ausprobiert und sind frustriert, was zu einem wachsenden Gefühl des Versagens und der Hoffnungslosigkeit geführt hat. Unsere Arbeitsweise in der Lerntherapie wird nicht mehr dieselbe sein. Die Übungen sind darauf ausgelegt, grundlegende Lücken in Fähigkeiten und Verständnis zu schließen und das Gehirn dazu zu bringen, neue, auf Sie zugeschnittene Wege und Verbindungen aufzubauen.
Aus Erfolg entsteht Selbstvertrauen
Es sind kleine Schritte geplant, damit die Lernenden regelmäßig das Glücksgefühl des Erfolgs erleben. Die Sitzungen sind so konzipiert, dass sie durch das Erleben von Empathie und persönlichem Wachstum Motivation, Ausdauer und Belastbarkeit aufbauen.
Warum Lerntherapie auf Englisch?
Für Lernende mit Legasthenie, Lesen-Rechtschreib-Schwäche oder anderen Sprachentwicklungsstörungen kann das Erlernen einer Fremdsprache eine doppelte Herausforderung darstellen. Es ist nicht nur das Erlernen neuer Laut- und Rechtschreibmuster und das Lesen von Texten, das Lernende zurückhält. Anders als in der Muttersprache, die zuerst im Gespräch erlernt wird, bevor Lesen und Schreiben gelernt werden, ist man für das Erlernen einer Fremdsprache in der Schule von Anfang an auf das Lesen angewiesen. Dies kann zu großer Frustration und Abschalten bei Lernenden führen, die anfangen zu denken: „Ich bin einfach nicht gut in Sprachen.“
In der Lerntherapie arbeite ich sowohl mit Lernenden der englischen Sprache als Zweitsprache als auch mit Englisch-Muttersprachlern mit Lese-Rechtschreib-Schwächen, um neue Wege zu finden, Zusammenhänge beim Englischlernen aufzubauen und Blockaden zu überwinden.
Möchten Sie mehr erfahren?
Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um den richtigen Fachmann für Sie oder Ihr Kind auszuwählen. Vertrauen, Einfühlungsvermögen und Teamarbeit sind alles wichtige Faktoren bei der Auswahl eines Lerntherapeuten, ebenso wie das wichtige Bauchgefühl, dass wir gut zusammenarbeiten werden! Nehmen Sie noch heute Kontakt mit mir auf, um ein kostenloses 15-minütiges Kennenlerngespräch zu vereinbaren und herauszufinden, ob ich die richtige Person für Sie oder Ihr Kind bin.
Wie viel wird es kosten?
Für die Lerntherapie werden 210 € pro Monat berechnet. Die Kosten beinhalten:
-
36 Einzelsitzungen pro Jahr à 45 Minuten pro Woche
Diese finden während der Schulzeit statt. Während der Schulferien sind Nachholsitzungen (zum Beispiel bei Krankheit) nach Vereinbarung möglich.
-
6 Eltern-/Familien-/Schulpartnerschaftssitzungen pro Jahr, zugeschnitten auf Ihre individuellen Bedürfnisse
-
Zwischenberichte und Papierkram.
